Das Menü im Restaurant 100/200, dem Zwei-Sterne Restaurant in Hamburg

Natur, Handwerk,
Exzellenz im Jahreslauf

Inspiriert von Land, Meer und Markt entwickeln wir im Jahreslauf vier saisonale Carte-blanche-Menüs für Sie. In enger Zusammenarbeit mit unseren Erzeugern und Produzentinnen. Mit Naturprodukten, die dann Hochzeit haben. Spitzenqualität im perfekten Moment. Jeder Abend eint alle Gänge des Menüs. Ein Menü, das von der Natur erzählt, vom Handwerk kündet und der Exzellenz verpflichtet ist. Darum halten wir keine Alternativen bereit. Lassen Sie sich von unserer Philosophie begeistern: natürlich, ungewöhnlich, überraschend.

Das Menü im Restaurant 100/200

Natur, Handwerk, Exzellenz im Jahreslauf

Inspiriert von Land, Meer und Markt entwickeln wir im Jahreslauf vier saisonale Carte-blanche-Menüs für Sie. In enger Zusammen-arbeit mit unseren Erzeugern und Produzentinnen. Mit Natur-produkten, die dann Hochzeit haben. Spitzenqualität im perfekten Moment. Jeder Abend eint alle Gänge des Menüs. Ein Menü, das von der Natur erzählt, vom Handwerk kündet und der Exzellenz verpflichtet ist. Darum halten wir keine Alternativen bereit. Lassen Sie sich von unserer Philosophie begeistern: natürlich, ungewöhnlich, überraschend.

Das Menü im Frühsommer – jetzt schon reservieren

Wasser & Salz - Seafood

Wasser & Salz I Die Saison I Feuer & Rauch I Feld & Flur – das sind unsere vier Jahreszeiten, die namentlich unseren Menü-Kreislauf prägen und uns inspirieren. Jedes Menü bietet Ihnen eine kulinarische Reise durch die jeweilige Saison, mit den Schätzen der Natur in Bestform und auf den Punkt.

Im Frühsommer prägen Meer, Fluß und See unsere kulinarische Welt.

Tauchen Sie ein und freuen Sie sich auf klare Aromen, Salz und Würze – in einem ebenso raffinierten wie zugänglichen Menü, das die Schätze der Saison feiert.

Künftig immer Montag & Dienstag (Abends), sowie Freitag, Samstag & Sonntag (Mittags und Abends). 

Wasser & Salz - Seafood

15. Mai 2025 bis 27.Juli 2025

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 12:00 bis 14:30 Uhr

Kleiner Lunch –
Die kompakte Eskalation am Wochenende

Unbeschwert genießen, auf nichts verzichten! Ein Mittag wie in Frankreich: Vorspeise, Hauptgang, Dessert.
Dazu das Signature-Dish „Käsetoast“. So gut.

Event

Schaumwein mit Gerhard Retter und Frau Lehmann

Das Saison Ende feiern wir mit einem Schaumweinmittag der besonderen Art in gewohnt herzlich entspanntem Set Up:

Legende Gerhard Retter und Frau Lehmann öffnen Schaumwein. Thomas kocht. Nein, kein „Battle“ sondern pure Lebensfreude.

Am Sonntag, 27. Juli 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr. 400 € per Ticket

Das Menü im Restaurant 100/200

100/200 – Das Restaurant 
am Fluss

Der weite Raum mit seinen hohen Decken und Fenstern bietet Platz zum Atmen und Wohlfühlen, zum Schauen und in die Ferne schweifen. Draußen die Elbe, der Wind, die Abendsonne. Brücken und Kräne, das Funkeln der Lichter bei Nacht. Hier ist Hamburg. Im Zentrum des Restaurants steht der Molteni-Herd „8777 Imbusch“ in der nach allen Seiten offenen Küche. Er bildet das Herzstück des 100/200. 

2018 schufen Sophie Lehmann und Thomas Imbusch unweit der Hafencity diese einzigartigen Räume im dritten Stock einer ehemaligen Lagerhalle. Sie gehört zu dem denkmalgeschützten Backsteinensemble Brandshofer Deich von 1926.

Das Design des Zwei-Sterne-Restaurants verbindet Industrie-Elemente mit warmem Holz, Stahl und Kupfer. Eine minimalistische Internationalität prägt das Ambiente – eine lässige Transparenz, die Nähe schafft. Nichts ist zufällig, alles sorgfältig ausgewählt und kuratiert. Im 100/200 zählt jedes Detail, auch das Material der Einrichtung. Die glänzend polierten Tische, gearbeitet aus ganzen Baumstämmen. Das Geschirr, die Gläser, die Stoffe. Die Musik. Jede Saison hat eine eigene Playlist. Der perfekte Ort für ein besonderes Genuss-Konzept.

Thomas Imbusch

Kochen mit Haltung –
Wie wir kochen und warum

Wasser kocht bei 100 Grad, im Ofen sind 200 Grad ein guter Wert. In der Einfachheit steckt die Komplexität. Und in der Küche von Gastgeber und Sternekoch Thomas Imbusch ist 100/200 zudem oft der Weg das Ziel: Neues schaffen, viermal im Jahr ein besonderes Menü, mit und aus dem, was die Natur in diesem Moment bietet. 

„Wir denken kulinarisch, regional und weltoffen. Wir sind der Natur, unserem Handwerk und unseren Gästen verpflichtet. Immer auch mit dem Bewusstsein dafür, dass die Art, wie wir kochen, wie wir essen und unsere Gäste empfangen, eine der wichtigsten politischen Entscheidungen ist, die wir als Gastgeber und Genussmenschen treffen können. Dass aber auch der Rausch und die verschwenderische Großzügigkeit zum Leben gehören! Im 100/200 schätzen und pflegen wir vermeintliche Gegensätze wie diese. Harmonie durch Disharmonie. Progressive Kreationen und süffige Teller im Wechsel. Vertrautes und Ungewohntes werden miteinander zum Gesamterlebnis.“

Sophie Lehmann

Wein und Geleitzüge – 

Individuell und passgenau

So wie die Menüs das 100/200 verkörpern, gehören auch die „Geleitzüge” zum ganzheitlichen Erlebnis der Philosophie. Mit den von Gastgeberin Sophie Lehmann (50 Best Sommeliers German, SOMM Germany‘s Sommeliers 2024) und ihrem Team kuratierten Wein- und Getränkebegleitungen zum Menü erleben Sie die vollständige 100/200-Experience.

Eine einzigartige Erfahrung. Lassen Sie sich vom Zusammenspiel der Speisen, Getränke und Aromen überraschen, die miteinander korrespondieren, einander verändern, unterstützen und manchmal fordern.

Auf Wunsch begleiten wir Sie auch rauschfrei vom Aperitif bis zum Espresso oder Tee! „Es gehört zu unserem Selbstverständnis, uns dabei nicht zwischen Rausch und rauschfrei zu definieren: Es zählt das perfekte Getränk für diesen Menügang, für jenen Moment, für Sie. Entsprechend bieten wir sorgfältig erarbeitete Weinbegleitungen an wie auch alkoholfreie Geleitzüge, die in enger Abstimmung mit der Küche entstehen. Auch hier überraschen wir Sie mit seltenen Gelegenheiten und besonderen Getränken – mal handverlesen, mal handgemacht.“

Auch unsere kleine, aber exklusive Weinkarte repräsentiert die Philosophie des 100/200 – wir beraten Sie gern. Und wenn Sie selbst einen Schatz aus Ihrem Weinkeller mitbringen wollen, sprechen Sie uns einfach zu unserem Bring-your-own-bottle-Konzept an.

So finden Sie uns!

Ausgezeichnet. Willkommen!

Seit 2022 trägt das 100/200 zwei Michelin-Sterne und seit 2020 den grünen Nachhaltigkeitsstern. Das Restaurant wurde mit vier Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet und zählt laut the World’s 50 Best Discovery zu den spannendsten Restaurants weltweit.

Wer verbindlich Plätze für einen Abend in 100/200 oder GLORIE reservieren möchten, kauft im Vorfeld Tickets – Sie unterstützt damit auch unsere Bemühungen um ein nachhaltiges Handeln und Wirken in allen Bereichen.  

Im GLORIE halten wir zudem immer ein paar Plätze für spontane Gäste frei: Dienstag bis Samstag ist ab 18:30 Uhr Dinner-Zeit, freitags, samstags und sonntags können Sie ab 12 Uhr zum Lunch kommen.

Für Reservierungen mit mehr als zwölf Personen, für individuelle Feiern und exklusive Events nutzen Sie unkompliziert unserer E-Mailadresse.

Diesen Newsletter sollten Sie abonnieren!

Unser Newsletter: von Kochkursen und 
exklusiven Events immer zuerst erfahren.

Bleiben wir in Verbindung für Neuigkeiten und Geschichten rund um unsere Restaurants. Wir machen Sie auf den Start der nächsten Saison im 100/200 aufmerksam, sie erfahren zuerst von neuen Angeboten und exklusiven Veranstaltungen, wie dem Champagner-Brunch oder den beliebten Kochkursen!

Ihre Gastgeber und Ansprechpartner

Sophie Lehmann 

& Thomas Imbusch

100/200kitchen & GLORIE
Brandshofer Deich 68
20539 Hamburg
E-Mail: mail@100200.kitchen

Anfahrt

Anreise mit dem Taxi, MOIA, Auto: Naviadresse Brandshofer Deich 68
U und S Bahn: U4 und S3 und S5 bis Elbbrücken.

Bei manchen Carsharing Anbietern liegt die Adresse außerhalb der Abgabezone.

 

Die vier Saisons im 100/200

Die vier Menüs im Laufe des Jahres

Der kulinarische Kreislauf im Restaurant 100/200 ist geprägt von den Jahreszeiten und Produkten des Marktes. Jedes Menü bietet ihnen eine kulinarische Reise durch die jeweilige Saison, mit den Schätzen der Natur in Bestform und auf den Punkt.

Wasser & Salz -
Seafood

Ab 15. Mai 2025

Im Frühsommer prägen Meer, Fluß und See unsere kulinarische Welt.

Tauchen Sie ein und freuen Sie sich auf klare Aromen, Salz und Würze – in einem ebenso raffinierten wie zugänglichen Menü, das die Schätze der Saison feiert.

Die vegetarische Saison - Schätze des Spätsommers

Ab August 2025

Wir feiern den Spätsommer, die üppigen Gaben der Natur, sonnenreife Gemüse, feine Pilze, süße Früchte, die Kraft der späten Kräuter und Herbstgewächse. Hier fehlt es an nichts. Ein vegetarisches Erntedankfest, ein Menü, das überrascht und begeistert. Die vielleicht spannendste Saison im 100/200.

Feuer & Rauch -
den Winter entdecken​

Ab Oktober 2025

Vom 29. Oktober bis zum 02. Februar folgen wir der Natur und widmen uns den Schätzen des Winters, arbeiten mit Wildfleisch und Meeresfrüchten, mit Feuer und Rauch – ein nordisch geprägtes, wohlig-wärmendes Menü, eine kulinarische Neuentdeckung der kalten Jahreszeit.

Feld & Flur -
Reife und Frische​

Ab Februar 2026

Der Winter endet mit der Schlachtung unsere eigenen Rinder, deren phantastische Fleischqualität dieses Menü feiert. Reife und Frische vereinen sich dazu mit den letzten Wintergemüsen und den ersten zarten Frühlingsboten.

Der Zauber des Anfangs.

Wasser & Salz - Seafood

Ab 15. Mai 2025

Im Frühsommer prägen Meer und See unsere kulinarische Welt. Tauchen Sie ein und freuen Sie sich auf klare Aromen, Salz und Würze – in einem so raffinierten wie zugänglichen Menü, das die Schätze der Saison feiert.

Die vegetarische Saison - Schätze des Spätsommers

Ab August 2025

Wir feiern den Spätsommer, die üppigen Gaben der Natur, sonnenreife Gemüse, feine Pilze, süße Früchte, die Kraft der späten Kräuter und Herbstgewächse. Hier fehlt es an nichts. Ein vegetarisches Erntedankfest, ein Menü, das überrascht und begeistert. Die vielleicht spannendste Saison im 100/200.

Feuer & Rauch -
den Winter entdecken​

29. Oktober bis 02. Februar 2025

Vom 29. Oktober bis zum 02. Februar folgen wir der Natur und widmen uns den Schätzen des Winters, arbeiten mit Wildfleisch und Meeresfrüchten, mit Feuer und Rauch – ein nordisch geprägtes, wohlig-wärmendes Menü, eine kulinarische Neuentdeckung der kalten Jahreszeit.

Feld & Flur -
Reife und Frische​

Ab Februar 2025

Der Winter endet mit der Schlachtung unsere eigenen Rinder, deren fantastische Fleischqualität dieses Menü feiert. Reife und Frische vereinen sich dazu mit dem letzten Wintergemüse und den ersten zarten Frühlingsboten. Der Zauber des Anfangs.

Das 100/200 zum Verschenken und selber genießen

Gutscheine und Kochkurse

Gönnen Sie sich und Ihren Lieblingsmenschen doch mal einen Kochkurs mit Zwei-Sterne-Koch Thomas Imbusch im 100/200. Schenken Sie Freude mit einem Gutschein oder lassen Sie sich ein gutes kulinarisches Stück 100/200 direkt nach Hause liefern.

All das finden Sie in unserem Shop – und immer wieder auch etwas Neues! Reinschauen lohnt sich immer – oder Sie abonnieren den Newsletter: So verpassen Sie keines unserer kulinarischen Angebote.

Grundkurs Wein

Starten Sie Ihren Sonntag stilvoll mit einem prickelnden Schaumwein, begleitet von feinen Häppchen aus der Sterneküche des 100/200 . In entspannter Atmosphäre auf der Empore widmen wir uns spannenden Fragen rund um Wein: Ist Wein wirklich immer ein Naturprodukt? Wie erkennt man gute Qualität? Und was passt zu Ihrem persönlichen Geschmack?

Grundhandwerk Saucen

Tauchen Sie ein in die Welt der Sterneküche und lernen Sie die Grundlagen perfekter Saucen. Von der Zubereitung eines einfachen Fonds über kraftvolle Saucen bis hin zur vielseitigen Beurre Blanc – wir zeigen Ihnen die Techniken der Profis. Zusätzlich vermitteln wir wertvolles Wissen über Schnitttechniken und die richtige Haltung in der Küche.

Grundhandwerk kochen

Erlernen Sie  mit dem Zwei-Sternekoch Thomas Imbusch die essenziellen Grundlagen der Kochkunst in unserem exklusiven Kurs. Vom richtigen Ansatz eines Sauerteigs über die Zubereitung klassischer Saucen wie Vinaigrette, Mayonnaise und Hollandaise bis hin zu perfekten Eierspeisen – wir vermitteln Ihnen die Techniken, die jede Küche bereichern.

Kleiner Lunch –
Die kompakte Eskalation am Wochenende

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 12:00 bis 14:30 Uhr 
Unbeschwert genießen, auf nichts verzichten! Ein Mittag wie in Frankreich: Vorspeise, Hauptgang, Dessert.
Dazu das Signature-Dish „Käsetoast“. So gut.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierungsanfrage.
Das GLORIE hat für Sie geöffnet:

Lunch: Freitag und Samstag ab 12:00 Uhr
Dinner: Dienstag bist Samstag ab 18:30 Uhr

Die Reservierung ist verbindlich. Bei Stornierung der Reservierung 48 Stunden vor dem Besuch berechnen wir 35,00€ pro Person.

Ihre Reservierung im GLORIE anfragen
Kontaktdaten
Das GLORIE hat für Sie geöffnet:
Lunch: Freitag und Samstag ab 12:00 Uhr
Dinner: Dienstag bist Samstag ab 18:30 Uhr